Turnaround 2025: Bewährter 5-Punkte-Plan für KMU in der Krise
Krisen stellen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor immense Herausforderungen. Die aktuelle wirtschaftliche Lage bringt viele Unternehmen an ihre Grenzen – doch […]
Mit unserem Quick-Check sicher durch die Krise
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind alarmierend: Im Oktober stieg die Zahl der beantragten Insolvenzanträge 2024 in Deutschland um 22,9 % […]
Steigende Insolvenzanträge 2024 in Deutschland – besorgniserregender Trend im September
Die Insolvenzanträge 2024 in Deutschland zeichnen im September ein düsteres Bild. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der […]
Die 6 Phasen des schlagfertigen Einkaufs von Investitionsgütern
Mit Durchblick zum Erfolg Wie behalten Sie den Durchblick in komplexen Investitionsprojekten? Gerade bei kostenintensiven Beschaffungen von Maschinen und Anlagen liegt der […]
Navigation zum CAPEX-Vertrag: So gestalten Sie Ihre Vertragsverhandlung effizient
Organisieren Sie Ihren CAPEX-Vertrag effizient und fokussiert Im komplexen Umfeld des Investitionsgütereinkaufs spielt der CAPEX-Vertrag neben der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Lieferanten immer […]
6 Tipps für eine saubere und nachhaltige Liquiditätsplanung
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Insolvenzen ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Liquidität sorgfältig zu planen. Ein effektives Liquiditätsmanagement […]
Wieso BI-gestütztes Controlling besonders in KMU Sinn ergibt
Die Praxis zeigt es immer wieder: kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden auch heute oft als zurückhaltend beim Thema Digitalisierung betrachtet, insbesondere […]
Glocalization – Die Reise des Einkäufers vom Global Sourcing zum Nearshoring
Die Beschaffungsstrategie hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Noch vor einigen Jahren ging es vor allem darum, günstige Preise zu […]
Weiterhin steigende Zahl der Insolvenzen
Die weltweite wirtschaftliche Situation ist nach wie vor angespannt und die Aussichten auf Besserung trüb und derzeit gibt es keine Aussichten auf […]
9 einfache Wege, mit denen Sie die Digitalisierung im Einkauf voranbringen
Sie ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und auch im Sektor des Einkaufs bietet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, […]
Fallanalyse: Aufbau einer Lieferkette auch in schwierigen Zeiten
Neues Produkt, neue Herausforderungen – moderne Unternehmen greifen für die Umsetzung ihrer Projekte in heutigen Zeiten immer häufiger auf externe Berater zurück. […]
Wie die aktuellen Risiken im Einkauf abgewendet und Insolvenzen von Lieferanten vermieden werden können
Es war nur eine Frage der Zeit – jetzt wird es Realität: Ende 2022 kam es bereits jetzt, nach zwei Jahren mit […]