In der Tat ist es aufgrund der Globalisierung, der Preissituation, der Lieferfähigkeit und immer wieder neuer Wettbewerber nicht einfacher geworden. Die Produktivität eigener operativer Prozesse wird damit zum wichtigen Stellhebel. Richtige KPI’s, Make or Buy Entscheidungen sowie optimale Prozesse sind entscheidend, um strategische und taktische Vorteile zu erkennen und zu sichern.
Prozesse identifizieren
Zeit- und geldintensive Prozesse sind schnell identifiziert. Hier arbeiten wir mithilfe verschiedener Vorgehensweisen und bei Bedarf auch eng mit unserer eigenen Controllingabteilung zusammen. Wir gehen direkt zum Ort des Geschehens (Gemba-Walk) und schauen uns erst einmal um. Meist sehen wir diese intensiven Prozesse aufgrund unserer Erfahrung bereits bei unserem ersten Gang durch das Unternehmen.Prozesse aufnehmen
Wir schauen uns den Prozess zum einen in der Kalkulation, sowie in der Fertigung an und nehmen den tatsächlichen Prozess, so wie wir ihn gesehen haben auf. Nebenarbeiten, die notwendig und vielleicht sogar sehr zeitintensiv sind, sind meist nicht kalkuliert worden, weil sie nicht vorhersehbar waren. Hier finden wir gemeinsam mit den Mitarbeitern eine Lösung.Prozesse vollständig und konkret darstellen und bewerten
Dies ist ein wichtiger Schritt, der viel Zeit und Manpower in Anspruch nimmt, doch er ist essenziell für den weiteren Verlauf unserer gemeinsamen Arbeit. Wir schauen uns Schritt für Schritt den Prozess an und bilden jeden einzelnen davon grafisch und zeitlich ab.