Expertise
Externes Controlling
Macht die Digitalisierung Controller in naher Zukunft überflüssig? Keinesfalls, aber sie verändert die Aufgaben eines Controllers grundlegend. Im Zuge digitalisierter Prozesse müssen immer weniger Daten beschafft und aufbereitet werden. Dadurch entsteht mehr Zeit für Analyse und Interpretation. Der moderne Controller wird zu Ihrem Business Partner – externes Controlling oftmals unerlässlich.
Takeaway
- Wir ermitteln nicht nur die Schmerzpunkte im Unternehmen, sondern erarbeiten auch gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungskonzepte und setzen diese in Ihrem Unternehmen um.
- Soll-Ist-Analysen, Gewinn- und Verlustrechnung inkl. Forecast sowie die integrierte Finanz- und Bilanzplanung stellen dabei die Kernbestandteile unserer integrierten Planung und Berichterstattung dar.
- Moderne Unternehmen setzen etwa zunehmend auf integrierte Berichterstattung. So umfangreich das integrierte Reporting thematisch auch angelegt ist, unser externes Controlling fokussiert sich vielmehr auf die für Sie wichtigen Analysen.
- Der größte Mehrwert des integrierten Reportings ist schließlich das Aufdecken von Wirkungszusammenhängen und Schwachstellen im Unternehmen.
Unsere Arbeitsweise
8 Schritte unseres externen Controllings.
1: Schaffung einer Datenbasis
2: Erzeugung eines zukunftsfähigen Datensystems
3: Erstellung einer Jahreskalkulation
4: Integration weiterer Datenpunkte
5: Langfristige Bilanzplanung
6: Liquiditätsplanung
7: Planung von Finanzierungsstrukturen
8: Konsequentes Monitoring
Das Band zwischen operativer Planung und strategischen Maßnahmen.
Die integrierte Finanzplanung ist für unser externes Controlling unerlässlich. Denn sie bildet sowohl alle Vorgänge als auch alle Geschäftsvorfälle in einem geschlossenen System ab. Sie verbindet nicht nur die operative Planung mit strategischen Maßnahmen, sondern zeigt auch transparent das langfristige Zusammenspiel von Erfolgsrechnung, Bilanz- und Liquiditätsentwicklung. So können jederzeit plausible Prognosen und Szenarien abgleitet werden, wie sich ein Unternehmen finanziell entwickelt, wo Chancen und Risiken liegen und wie man möglichen Herausforderungen frühzeitig begegnet. Die integrierte Finanzplanung ist daher für alle Unternehmen interessant, die gerne mehr aktive Werkzeuge zur Steuerung Ihrer Finanzen hätten. Außerdem hilft sie, gegenüber Stakeholdern (wie Banken, Investoren oder Anteilseignern) die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens transparent darzustellen.
Für jeden Wunsch das passende Paket.
Unsere Module werden stets in Absprache mit unseren Kunden auf deren individuellen Bedürfnisse angepasst. Um Ihnen eine Übersicht zu geben, unterscheiden wir die drei nachfolgenden Controlling-Pakete. Unser Standard-Paket kann zum einen optional jederzeit durch weitere Inhalte im Advanced-Paket erweitert werden. Abgerundet wird unser Portfolio durch den Aufbau beispielsweise das Redesign der Kosten- und Leistungsrechnung, bei dem wir unseren Deckungsbeitrags-Generator in den Fokus setzen. Ziel ist es, durch die verschiedensten Stellschrauben, Auswirkungen sofort plakativ aufzuzeigen, aber auch mögliche Make-or-buy-Entscheidungen zu bewerten.
mbcp Standard-Controlling | mbcp Advanced-Controlling | mbcp Kosten- und Leistungsrechnung | |
---|---|---|---|
mbcp Reporting | Soll-Ist-Analyse Integrierte Erfolgs- und Finanzplanung (rollierend) Bilanzplanung Szenario-Planung und Forecast-Steuerung | Erweiterung des Standard-Controllings auf die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Produktion, Personal, etc. | Aufbau / Redesign des Betriebsabrechnungsbogens Investitionsplanung Maschinenkostenrechnung Ermittlung der Kostensätze |
mbcp KPI‘s | Standard-Kennzahlen zur Rentabilität, Liquidität und Vermögens- und Finanzierungsanalyse | Aufbau Kennzahlensysteme (ROI, etc.) | Überwachung der Kostensätze Ermittlung Plankostensätze |
mbcp Analyse | ABC-Analysen Abweichungsanalysen | Erweiterung durch Deckungsbeitragsanalyse Break-Even-Analyse | Nachkalkulationen Kosten- und Preisanalysen |
Diese Ansicht stellt lediglich eine Übersicht des Portfolios unseres externen Controllings dar und kann je nachdem auf individuelle Wünsche angepasst werden.
Zuverlässige und rasche Beratung.
Der Fokus von unseren Controllern liegt auf einer tatsächlichen Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen, sodass wir als Hands-on-Beratung auch stets vor Ort zur Verfügung stehen. Zudem macht die zunehmend fortschreitende Digitalisierung den Faktor Zeit zu einem immer wertvolleren Gut. Insofern setzen wir natürlich zusätzlich auf geeignete IT-Lösungen, um schnelle Abstimmungen mit Ihnen per Videokonferenz zu gewährleisten. Den notwendigen beziehungsweise gewünschten Umfang stimmen wir selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen ab.
Kontaktieren Sie uns
Bevorzugter Erstkontakt